Schülervertretung 2021/2022

  • Schulsprecher: Daniel Huhn, Klasse 13BG1
  • 1. stv. Schulsprecher: Muhamet Afsin Cimke, Klasse 11KB1
  • 2. stv. Schulsprecher: Asad Khan, Klasse 11BG3

Muhamet, Daniel und Asad

Schulsprecher

Wir 3 sind die Schulsprecher der Heinrich-Kleyer-Schule. Wir vertreten die Schülerinnen und Schüler nach bestem Wissen und Gewissen gegenüber den schulischen Institutionen. Jedoch sind wir auch dafür da, damit unsere Schülerinnen und Schüler jederzeit auf uns zukommen können, um mit uns zu reden oder Fragen zu stellen. Auch für anonyme Hilfestellungen sind wir rund um die Uhr da. Wir sind neutrale Ansprechpartner, welche in jeder Situation für euch da sind und euch gerne weiterhelfen. Feste Sprechzeiten sind ab 9:30 jeden 1. Dienstag und Freitag im Monat. Auch andere Zeiten sind nach Absprache möglich. Zu finden sind wir im SV-Raum (CE03) oder per Mail an sv@heinrich-kleyer-schule.de. Auch analog sind wir erreichbar über den Briefkasten, welcher vor dem SV-Raum hängt.

Gewählt wurden wir von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern unserer Schule. Wir entscheiden zwar frei, wie wir handeln, können aber jederzeit gegenüber der Schülervertretung Rede und Antwort stehen. Falls dies nicht zu deren Zufriedenheit ist, werden wir von unseren Ämtern zurücktreten und für eine schnelle und geordnete Neuwahl sorgen. Mit der Schulleitung stehen wir in gutem und regelmäßigem Kontakt, um auch eine schnelle Kommunikation zu garantieren.

Klassensprecher und Schülerrat

In den Schulen der Mittel- und Oberstufe (Sekundarstufe I und II) wählen die Schülerinnen und Schüler einer Klasse eine Klassensprecherin oder einen Klassensprecher und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter für die Dauer eines Schuljahres. Die Klassensprecherinnen und -sprecher bilden den Schülerrat der Schule. Die Schulsprecherin bzw. der Schulsprecher hat den Vorsitz im Vorstand des Schülerrats, dem darüber hinaus zwei Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter angehören. Der Schülerrat übt die Mitbestimmungsrechte in der Schule aus: So können sein Vorstand und drei weitere Angehörige an der Schulkonferenz mit Stimmrecht teilnehmen. An unserer Schule ist Herr Thomas Wagner Verbindungslehrkraft und steht dem Schülerrat beratend zur Seite.