Augenoptikerinnen und Augenoptiker im Handwerk

Das Berufsfeld

Augenoptikerinnen und Augenoptiker tragen dazu bei, das Sehvermögen ihrer Kundinnen und Kunden zu verbessern und gleichzeitig deren äußeres Erscheinungsbild positiv zu gestalten. Sie beraten bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen, die nicht nur den individuellen Sehbedürfnissen entsprechen, sondern auch zum jeweiligen Stil passen.

Im Vordergrund steht zunächst die Entscheidung für ein geeignetes Brillengestell. Hierbei unterstützt die Fachkraft mit ihrem Know-how und hilft dabei, eine Fassung zu wählen, die sowohl praktisch als auch typgerecht ist. Im Anschluss erfolgt die exakte Anpassung der Brillengläser. Dabei werden die jeweilige Fehlsichtigkeit sowie persönliche Anforderungen berücksichtigt. Besonders wichtig sind in diesem Arbeitsschritt technisches Wissen, handwerkliches Können und eine hohe Präzision.

Pläne

Aktuelles

Formulare zur Anmeldung

Kontakt