3D-Drucker

Die Auswahl und Gestaltung von Lernmitteln und -medien ist für guten Unterricht von großer Bedeutung. An der Heinrich-Kleyer-Schule stehen uns mehrere 3D-Drucker zur Verfügung. Mit diesen können dreidimensionale Funktionsmodelle für den Unterricht hergestellt werden, die an Anschaulichkeit durch kein anderes Medium zu überbieten sind.

Die Modelle demonstrieren die technische Funktionsweise und die räumliche Anordnung der Bauteile und fördern das dreidimensionale Vorstellungsvermögen der Schülerinnen und Schüler.

Schülerinnen und Schüler können gelungene CAD-Modelle, die in Autodesk Inventor modelliert wurden, auf dem 3D-Drucker fertigen lassen. Diese Möglichkeit steigert die Motivation und stellt einen direkten Bezug vom virtuellen Modell zur realen Baugruppe her.

Herstellung eines Schneckenrads im Zeitraffer

Gedruckt wird das Schneckenrad eines Schneckengetriebes mit einem Durchmesser von 120mm. Der Druckvorgang, der hier in zweieinhalb Minuten dargestellt wird, dauert in Wirklichkeit sechs Stunden.