Einladung zum Infotag 2025

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, die den Realschulabschluss (Mittleren Abschluss) oder die Versetzung in die Einführungsphase (E1) erreichen werden, sich über die weiterführenden Schulformen der Heinrich-Kleyer-Schule zu informieren:

Berufliches Gymnasium
Gymnasiale Oberstufe mit den Schwerpunkten Bautechnik, Mechatronik oder Praktische Informatik
Abschluss: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

Fachoberschule Form A
mit dem Schwerpunkt Maschinenbau Abschluss: Fachhochschulreife

Für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss bieten wir Information über die

Berufsfachschule
im Berufsfeld Metalltechnik und Fahrzeugtechnik
Abschluss: Mittlerer Abschluss

Neu in diesem Jahr bieten wir für Schülerinnen und Schüler, die an einer Berufsausbildung interessiert sind

Einblicke in die Ausbildungsberufe unserer Schule aus den Bereichen Augenoptik, Eisenbahner (Lokführer und Zugverkehrssteuerer), Karosserietechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik, Metalltechnik und Zweiradtechnik, die wir in Kooperation mit Ausbildungsbetrieben präsentieren.

Interessierte Schülerinnen und Schüler, gerne auch in Begleitung ihrer Lehrkräfte oder Eltern, empfangen wir

am Dienstag, dem 11. November 2025 von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr

in der Heinrich-Kleyer-Schule
Kühhornshofweg 27, 60320 Frankfurt am Main
(U5 Station Hauptfriedhof, U1/U2/U3/U8 Station Dornbusch)

Hinweis: Andere berufliche Schulen in Frankfurt

Im Frankfurter Stadtgebiet findet sich an 15 beruflichen Schulen das nahezu gesamte Spektrum an kaufmännischer und gewerblich-technischer Ausbildung. Darüber hinaus wird hier das gesamte Angebot vollschulischer Bildungsgänge vorgehalten.

Im November jedes Jahres werden an den meisten beruflichen Schulen Informationsveranstaltungen angeboten.