Industriemechaniker/in
Das Berufsfeld des Industriemechanikers / der Industriemechanikerin
Langweilig wird’s garantiert nie bei den Metall be- und verarbeitenden Berufen. Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Dokumente und Pläne
- Blockplan Schuljahr 2017/2018 — 1. Halbjahr (Aug. 2017 – Jan. 2018)
- Blockplan Schuljahr 2017/2018 — 2. Halbjahr (Feb. 2018 – Jul. 2018)
- Blockplan Schuljahr 2018/2019 — 1. Halbjahr (Aug. 2018 – Jan. 2019)
- Blockplan Schuljahr 2018/2019 — 2. Halbjahr (Feb. 2019 – Jul. 2019)
- Arbeitsmaterialien für ihren Unterricht
- Regelung des Fachbereiches Industriemechanik über Fehlzeiten
-
Sie haben die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen mit dem Abschluss der Ausbildung einen gleichwertigen Schulabschluss zusätzlich zu erwerben. z.B können Sie aus einem Hauptschulabschluss einen mittleren Abschluss erlangen. Sie können außerdem aus einem bestehenden mittleren Abschluss die Fachhochschulreife erlangen.
11_Uebersicht_zum_Erwerb_gleichwertiger_Abschluesse_in_der_Berufsschule.pdf
Formulare zur Anmeldung
- Anmeldung zur Berufsschule
- Antrag auf Gestattung des Besuchs einer anderen als der zuständigen Berufsschule
Kontakt
-
Martina Ziener, Sektretariat
Telefon: 069 212-35149
Fax: 069 212-30732
E-Mail: martina.ziener@stadt-frankfurt.de